Drei Buchstaben, eine innovative Lösung:
EVO heißt unsere neueste Produktentwicklung, kurz für „einfache eVergabe online.“
Damit veröffentlichen Sie extern erstellte Vergabeunterlagen kostengünstig und schnell.
Denn dieses rechtssichere und zugleich transparente eVergabesystem ist webbasiert. Das heißt für Sie:
Die aufwendige Installation externer Vergabesoftware entfällt komplett.
Natürlich unterstützt EVO alle wesentlichen Vergabearten und punktet unter anderem mit komfortablen Bekanntmachungsmustern und vielen Schnittstellen.
Als besonderes Schmankerl veröffentlichen Sie Ihr Vergabeverfahren im Einsteigertarif ohne Monatsgebühr und ohne Mindestvertragslaufzeit!
Für Ihre Bietenden ist die Recherche und EVO-Teilnahme jederzeit kostenfrei möglich.
Darum EVO
Neun gute Gründe für die einfache eVergabe online sehen Sie hier:
Web-Lösung
Bei dieser Browserlösung ist keine Installation externer Software nötig. Das wird auch Ihre IT freuen!
Datenschutz
Alle unsere Server stehen in Deutschland. Unsere Datenschutz-Standards sind zertifiziert
Einfachheit
EVO nutzen heißt: unkompliziert bekanntmachen und veröffentlichen. Das hört beim Upload der Vergabeunterlagen nicht auf.
Nutzerfreundlichkeit
Die intuitiv-bedienbare Oberfläche macht Vergaben beinahe zum Kinderspiel. So geht einfache Online-Vergabe heute!
Textbausteine
Einfach? Nachhaltig einfach! Hinterlegbare Dokumente und Textbausteine sorgen für noch mehr Tempo beim nächsten Mal.
Muster- und Standardformulare
EVO enthält Bekanntmachungsmuster zur Ausschreibung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren.
Schnittstellen
zu Service.bund.de oder Vergabe24.de, zur Printausgabe des Landesausschreibungsblatts, DESTATIS gemäß VergStatVO, SIMAP-Schnittstelle für EU-Bekanntmachungen
Vielseitigkeit
EVO unterstützt alle wesentlichen Vergabearten / Ausschreiben nach VOB/A, VOL/A, UVgo, VgV, SektVO / national und EU-weit
Zuschlagserteilung
Nach Zuschlagserteilung veröffentlichen Sie mit EVO u.a. vergebene Aufträge und Vor-Informationen.
Die wichtigsten Pluspunkte und Inhalte haben wir in diesem EVO Produktblatt für Sie zusammengefasst.
EVO – Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beraten Sie ausführlich, unverbindlich und natürlich kostenfrei am Telefon.
Weiterführendes Informationsmaterial für den einfacheren Umgang im anspruchsvollen Ausschreibungsverfahren finden hier:
Whitepaper:
Einstiegsinformationen über klassische Auftragsvergaben
• Das Vergabegesetz
• Arten der Vergabeverfahren
• Schritt für Schritt durch das Vergabeverfahren
• Leitfaden zum Ablauf eines Vergabeverfahrens
Leitfaden:
In 5 Schritten zur rechtsicheren Ausschreibung
Erfahren Sie welche 5 Schritte Auftraggeber oder die beauftragten Ingenieurbüros/Planungsbüros beachten müssen, um ihre Ausschreibungen auszuarbeiten sowie komplikationslos bekannt und für die passenden Bieter zugänglich zu machen.
• Bedarfsermittlung
• Vergabeunterlagen und Vergabeart
• Schnittstellten und Veröffentlichung
• Prüfung und Wertung der Angebote
• Absage und Zuschlag
EVO – Tarife
Mit unseren beiden Lizenzversionen bietet die einfache eVergabe online für jeden Bedarf den passenden Tarif:
- Zum Schnuppern eignet sich der Basistarif mit einer Nutzungslizenz. Eine Mindestvertragslaufzeit besteht nicht.
- Der Pro Tarif enthält drei Nutzungslizenzen inklusive einer umfangreichen Nutzerverwaltung für das Arbeiten im Team, , sowie der Schnittstelle zu DESTATIS gemäß VergStatVO.
EVO
- (1 Nutzer)
- Aufträge vergeben
- Durchführung der eVergabe mit digitaler Angebotsabgabe und Bieterkommunikation möglich (eVergabefähig)
- Abwicklung fast aller Verfahrensarten – Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie Planer- und Architektenleistungen nach nach VOB/A, UVgO, VOL/A, VgV & SektVO
- Inklusive der Schnittstellen zur SIMAP für EU-Bekanntmachungen & Vergabe24
- Optional – Schnittstelle zu service.bund.de & Landesausschreibungsblatt (Printausgabe) jeweils gegen Aufpreis
- Keine Installation von Software nötig – Browser-Lösung (z. B. über Edge, Firefox oder Google Chrome)
- Keine laufenden Monatsgebühren
- Keine Vertragsbindung
- Kosten je Verfahren: ab 175,00 EUR
EVO - Pro
- (bis zu 3 Nutzer)
- Aufträge vergeben
- Durchführung der eVergabe mit digitaler Angebotsabgabe und Bieterkommunikation möglich (eVergabefähig)
- Abwicklung fast aller Verfahrensarten – Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie Planer- und Architektenleistungen nach VOB/A, UVgO, VOL/A, VgV & SektVO
- Inklusive Schnittstellen zur SIMAP für EU-Bekanntmachungen, Vergabe24 & DESTATIS gemäß VergStatVO
- Optional – Schnittstelle zu service.bund.de & Landesausschreibungsblatt (Printausgabe) jeweils gegen Aupreis
- Keine Installation von Software nötig – Browser-Lösung (z. B. über Edge, Firefox oder Google Chrome)
- Umfangreiche Nutzerverwaltung für das Arbeiten im Team
- Technischer Support
- Kostengünstigere Verfahrensgebühren
- Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
- Kosten je Verfahren: ab 60,00 Euro
Alle Preise zzgl. MwSt.
EVO – Schulungen
In diesem Webinar lernen Sie an Ihrem PC den Umgang mit unserem Online-Service „EVO – Einfache eVergabe Online“ kennen. Der Schulungsleiter zeigt und erklärt Ihnen alle Schritte in EVO während der Abwicklung von Vergaben in Bild und Ton. Von der Erstellung des Bekanntmachungstextes, das Hochladen von extern erstellten Vergabeunterlagen, über die Veröffentlichungsphase bis hin zur Submission/Angebotsöffnung und der abschließenden Versendung des vergebenen Auftrages an DESTATIS (EVO-Pro).
Fragen während des Webinars sind erwünscht – die Beantwortung der Fragen vertieft den Lernerfolg. Der Kurs zeigt beispielhaft eine öffentliche und eine beschränkte Vergabe.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier:
https://akademie.staatsanzeiger.de/events/grundlagen-schulung-evo-einfache-evergabe-online/
Sie haben Fragen?
Die häufigsten Fragen von Interessenten haben wir hier für Sie kurz & knapp zusammengefasst.
Gern sind wir auch persönlich für Sie da. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Selbstverständlich! Größeren Vergabestellen empfehlen wir die Pro-Version, hierin sind drei Lizenzen enthalten. Die entscheidende Frage lautet eher: Suchen Sie nach einer schnellen Web-Lösung oder benötigen Sie ein rechts- und rollenbasiertes System? Welche Vorteile das jeweilige System bietet, lesen Sie hier. Wir beraten Sie gern!
Nein. Die Intention von EVO ist es, Ihre bereits vorhandenen Vergabeunterlagen schnell und unkompliziert zum Herunterladen anzubieten bzw. den bestehenden Bekanntmachungstext online zu veröffentlichen.
Ja, Sie können jederzeit von EVO zu EVO Pro wechseln.
Darauf dürfen Sie sich verlassen. Auch wenn Sie die Software nicht auf Ihrem Rechner installieren, sondern direkt im Web nutzen können, ist die eVergabe Software rechtssicher.
Nein. Sowohl die Recherche als auch die Teilnahme ist für Bietende kostenfrei.
EVO richtet sich an alle ausschreibenden Stellen bzw. öffentlichen Auftraggeber, die einen schnellen und kostengünstigen Einstieg in die eVergabe suchen.
Auch Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, die im Auftrag öffentlicher Stellen ausschreiben, profitieren von dieser unkomplizierten, webbasierten Lösung.
Gut beraten sind außerdem gemeinnützige Organisationen, Kirchen, Vereine, Stadtwerke, Rechtsanwaltskanzleien, Verkehrsunternehmen, Kliniken, Universitäten, Hochschulen und selbst die Industrie, Bauträger oder Generalunternehmer.
Sofern Sie eine prozessunterstützende Vergabesoftware wünschen, legen wir Ihnen den Vergabemanager ans Herz.
Bei Fragen zur Nutzung von EVO unterstützt Sie unser Support-Team vom Ausschreibungsdienst des Staatsanzeigers gerne unter:
Bei Fragen zu vertrieblichen Angelegenheit bezüglich EVO berät Sie unser Vertriebs-Team gerne unter: