Wie komme ich an beschränkte Ausschreibungen?

Von |2022-05-26T12:38:10+02:00April 26th, 2022||

Die saloppe Antwort lautet: So, wie Sie auch an gute Aufträge kommen! Indem Sie sich und Ihr Unternehmen ins Gespräch bringen, persönlich Kontakt aufnehmen, Ihr Interesse bekunden, eine aussagekräftige Webseite als Referenz vorweisen können. Kurzum: Indem Sie den öffentlichen Auftraggeber von Ihren Leistungen überzeugen. Wichtiger Zusatztipp: Präqualifizieren Sie für alle Leistungsbereiche, in denen Sie tätig

Welche Vergabeplattformen bieten Sie noch an?

Von |2022-05-26T12:37:02+02:00April 26th, 2022||

Neben der direkten Veröffentlichung auf Vergabe24 bieten wir für Vergabestellen die Einrichtung eigener Vergabeplattformen an. Diese Plattformen werden von uns betrieben und individuell für eine Vergabestelle oder einen Verbund aus mehreren Vergabestellen erstellt. Dazu zählen: EVO Tender24 Vergabeplattform Baden-Württemberg Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar (Auftragsboerse.de / vergabe.vmstart.de) vergabe.saarland Sämtliche Bekanntmachungen zu Ausschreibungen, die über diese Plattformen

Was sind Planungsleistungen?

Von |2022-05-26T12:35:58+02:00April 21st, 2022||

Planungsleistungen können entweder nach VOL/A, nach VOB/A oder als nach VgV vergeben werden. Nach VOL/A = Dienstleistungen, zum Beispiel die Planung von Marketingkampagnen Nach VOB/A = Planungen im Tiefbaubereich (Straßenbau, Brückenbau, etc.) oder Planungen ganzer Bauvorhaben über Generalunternehmen. Nach VgV: freiberufliche Leistungen von Architekten und Ingenieuren zur Bauplanung (die Leistungen der Architekten und Ingenieure sind recht

Was ist eine beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb?

Von |2022-05-26T12:34:14+02:00April 21st, 2022||

Die beschränkte Ausschreibung ist eine nationale Verfahrensart, bei der die öffentlichen Auftraggeber nur eine begrenzte Anzahl von Unternehmen zur Angebotsabgabe auffordern. Der Auftragswert liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Bei einer beschränkten Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb prüft der öffentliche Auftraggeber außerdem im Vorfeld die Eignung aller interessierten Bewerber.

Wo finde ich Ausschreibungen?

Von |2022-05-26T12:31:45+02:00April 21st, 2022||

Unsere Erstveröffentlichungsplattform ist Vergabe24. Auf dieser Abonnement-Plattform finden Sie Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber in Deutschland und europaweit. Via Volltextsuche können Sie nach passenden Ausschreibungen suchen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen. Vergabe24 bietet natürlich die Bestellung und das Herunterladen von Vergabeunterlagen an. Vielfach können Sie Angebote sogar direkt im Bietercockpit bearbeiten und abgeben.

Vergabespezialisten und Ansprechpartner

Von |2022-05-26T12:30:14+02:00April 13th, 2022||

Sie benötigen Vergabeberatung oder generell Unterstützung beim Thema Vergabe? Sie haben allgemeine Fragen zu unserem Angebot? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an vergabeberatung@staatsanzeiger.de oder auf den telefonischen Kontakt unter 0711. 666 01 211. Das sind Ihre Ansprechpartner: Jonathan Birkner Experte für Vergabeberatung beim Staatsanzeiger Baden-Württemberg Peter Creutz Partner der Kanzlei CREUTZ VON MALTZAHN |

Juristische Begleitung

Von |2023-10-25T11:33:36+02:00April 13th, 2022||

Peter Creutz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Vergaberecht, ist Ihr kompetenter Ansprechpartner. Er begleitet Sie juristisch, zum Beispiel bei der Erstellung von Auftragsbekanntmachung, Vergabebedingungen und Vergabeunterlagen (ausgenommen der technischen Beschreibungen). der Anlage und Führung der Vergabeakte. der Beantwortung von Bieteranfragen und Rügen. der Prüfung und Wertung der eingegangenen Angebote. bei

Vergabeverfahren und Technik

Von |2022-05-26T12:27:32+02:00April 13th, 2022||

Die Vergabeverfahren werden im Rahmen unserer eVergabe-Lösung abgewickelt, die Ihnen bis zum Abschluss des Verfahrens bereitgestellt wird. Die Bedienung des Systems erfolgt in Absprache mit Ihnen und der beratenden Kanzlei durch die Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG. Über das System werden: die Vergabeunterlagen erstellt. das Verfahren veröffentlicht. die Bieterkommunikation abgedeckt. die Angebotsöffnung abgewickelt.

Koordination und Projektmanagement

Von |2022-05-26T12:26:00+02:00April 13th, 2022||

Freuen Sie sich auf folgende Leistungen: Darstellung des gesamten Verfahrensprozesses gemeinsame Erfassung aller zu berücksichtigenden Themen Ihrer Verfahren Koordination aller Verfahrensbeteiligten Unterstützung bei der Wahl der effektivsten Verfahrensgestaltung Übrigens: Gern führen wir auch individuelle Vergaberecht-Schulungen bei Ihnen vor Ort durch.

Nach oben