Wie können Unterlagen nachgefordert werden?

Von |2022-05-31T15:42:44+02:00April 29th, 2022||

Unter Aktionen – Nachforderung von Unterlagen können Unterlagen vom Bieter nachgefordert werden. Für jede zu benachrichtigende Firma kann in diesem Dialog ein Schreiben bearbeitet bzw. ausgedruckt werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Bearbeiten. Die Angaben zur Anforderung von Nachweisen werden in der Eingabemaske erfasst.

Was kann ich machen, wenn ein elektronisches Angebot verspätet eingeht?

Von |2022-05-31T15:46:03+02:00April 29th, 2022||

Ein Angebot, das aus vom Bieter nicht zu vertretenden Gründen bei Öffnung des ersten Angebots nicht vorlag, ist wie ein rechtzeitig vorgelegtes Angebot zu behandeln. Ist ein Angebot nach der Öffnung des ersten Angebots eingegangen, so ist es zulässig, dieses Angebot zu öffnen. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um ein schriftliches oder ein

Kann ein Angebot verspätet abgegeben werden?

Von |2022-05-31T15:46:37+02:00April 29th, 2022||

Nach erfolgreicher Übermittlung des elektronischen Angebots an den Angebotsserver quittiert der Server den Eingang mit Datum und Uhrzeit des Servers. Eben diese Zeit wird als Eingangszeit im Vergabemanager angezeigt. Ebenso wird der tatsächliche Beginn der Angebotsöffnung im Vergabemanager dokumentiert. Beginnt ein Bieter nach Ablauf des veröffentlichten Angebotseröffnungstermins mit der Übermittlung seines Angebots, so erhält er

Erhält der Bieter eine Bestätigung über das elektronische Angebot?

Von |2022-05-31T15:47:02+02:00April 29th, 2022||

Um ein Angebot digital signiert abzugeben, muss der Bieter die Unterlagen über die Vergabeplattform herunterladen. Dazu ist für Vergabe24.de eine kostenpflichtige Zugangsberechtigung (Online-Abonnement) nötig. Diese beinhaltet die Lizenz der Bietersoftware Vergabe24.de-Bietercockpit. In dieser Software kann man ein Angebot erstellen, elektronisch unterschreiben und an einen sicheren Angebotsserver übermitteln. Der Bieter erhält nach erfolgreicher Angebotsabgabe einen Eingangsbeleg

Ist es möglich Fristverkürzungen zu hinterlegen?

Von |2022-05-31T15:47:36+02:00April 29th, 2022||

Ja, Sie können bei EU-Verfahren im Termin- und Fristenmanager unter Einstellungen Fristverkürzungen hinterlegen. Je nachdem, ob Sie eine Vorinformation veröffentlicht haben, elektronische Angebote akzeptiert werden etc. wird die entsprechende Fristverkürzung hinterlegt. Über die Auswahl bei Termine vorschlagen können Sie die Termine je nach Fristverkürzung vorschlagen lassen.

Nach oben