Ist die Eingabe verwandter Begriffe möglich?

Von |2022-05-26T12:03:39+02:00März 24th, 2022||

Ja. Die Suchmaschine ist so konzipiert, dass Sie auch synonyme Begriffe verwenden können. Falls Sie zum Beispiel den CPV Code Trockenbau ermitteln möchten, führt Sie die Suchmaschine nach Eingabe des Suchbegriffs „Trockenbau“ direkt zur spezifischen Ebene „Gipskartonarbeiten“ innerhalb der Klassifizierung „Bauarbeiten.“

Wie funktioniert die Suche genau?

Von |2022-05-26T12:02:10+02:00März 24th, 2022||

Nach Eingabe eines (möglichst spezifischen) Suchbegriffs zeigt der Seitenbaum mögliche Codes an. Orientieren Sie sich an den unteren Ebenen der CPV Code Liste, um die Klassifizierung möglichst punktgenau zu ermitteln. Sie können auch mehrere Begriffe eingeben: Bei Eingabe von mehreren Schlagworten findet diese Suchmaschine alle Treffer zu den Begriffen. Bei „Dämmarbeiten Gipskartonarbeiten“ zeigt die CPV

Wie sind diese Codes aufgebaut?

Von |2022-05-26T12:00:52+02:00März 24th, 2022||

Die Struktur der angezeigten CPV Code Liste ist hierarchisch aufgebaut - vom allgemeinen Auftragsgegenstand auf der oberen Ebene hin zu immer spezifischeren Bezeichnungen. Allgemein gilt: Je tiefer die Ebene, desto aussagekräftiger sind die Codes.

Was bedeutet die CPV Abkürzung?

Von |2022-05-26T11:49:39+02:00März 24th, 2022||

CPV steht für (englisch) Common Procurement Vocabulary, also für ein „gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge“. Damit bezeichnen diese Codes den Auftragsgegenstand einer Vergabe. Die EU-weit definierte Liste umfasst knapp 9.500 Einträge.

Nach oben