Lassen sich die Vergabeunterlagen im System erstellen?

Von |2024-06-18T13:24:59+02:00April 13th, 2022||

Nein, die Vergabeunterlagen können nicht im System erstellt werden. Der AI VERGABEMANAGER webEdition ermöglicht lediglich den unkomplizierten und schnellen Upload von extern erstellten Vergabeunterlagen. Die Intention des AI VERGABEMANAGER webEdition ist es, Ihre bereits vorhandenen Vergabeunterlagen zum Herunterladen anzubieten und Bekanntmachungstexte (Formulare für nationale und EU, eForms im System vorhanden) online zu veröffentlichen.

Für wen ist der AI VERGABEMANAGER webEdition geeignet?

Von |2024-06-18T13:23:04+02:00April 13th, 2022||

Der AI VERGABEMANAGER webEdition richtet sich an alle ausschreibenden Stellen bzw. öffentlichen Auftraggeber, die einen schnellen und kostengünstigen Einstieg in die eVergabe suchen. Auch Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, die im Auftrag öffentlicher Stellen ausschreiben, profitieren von dieser unkomplizierten, webbasierten Lösung. Gut beraten  sind außerdem gemeinnützige Organisationen, Kirchen, Vereine, Stadtwerke, Rechtsanwaltskanzleien, Verkehrsunternehmen, Kliniken, Universitäten, Hochschulen

Was bedeutet VgV?

Von |2022-05-26T12:13:53+02:00April 5th, 2022||

Die Vergabeordnung (VgV) regelt das einzuhaltende Verfahren bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen, die dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen unterliegen. Außerdem regelt sie das einzuhaltende Verfahren bei der Ausrichtung von Wettbewerben durch öffentliche Auftraggeber.

Welche Rechtsgrundlagen gelten für Vergaben?

Von |2022-05-26T12:12:38+02:00April 5th, 2022||

Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die Vergabeordnung (VgV) und die drei nach Leistungsart unterschiedenen Vergabeordnungen: die VOL/A für (allgemeine) Leistungen, die VOL/B für Bauleistungen und die VOF für freiberufliche Leistungen. Außerdem ist das Vergaberecht stark beeinflusst durch EU-Recht, insbesondere die Richtlinien 2014/17/EG und 2014/18/EG.

Nach oben