Was kann ich tun, wenn die elektronische Abgabe über das AI-Bietercockpit abbricht oder verhindert wird?

Von |2022-06-17T12:07:09+02:00April 28th, 2022||

Die IT-Sicherheit ist sowohl für große als auch für kleine Unternehmen ein sehr wichtiges Thema. Um diese zu gewährleisten, potenzielle Risiken zu vermeiden und die eigenen Systeme zu schützen, werden im Unternehmenskontext diverse IT-Sicherheitsmaßnahmen verwendet. Leider können eben diese Vorkehrungen auch die reibungslose Funktion externer Software verhindern. So können beispielsweise Proxy-Server oder Firewall-Einstellungen die Kommunikation

Warum braucht es einen Weblauncher?

Von |2022-05-26T12:46:46+02:00April 28th, 2022||

Laut Information der AI AG wurden Anwendungen wie das AI Bietercockpit bis April 2019 mittels der sogenannten Java Web Start-Technologie bereitgestellt. Weil der Hersteller Oracle zu diesem Zeitpunkt den offiziellen und kostenfreien Support von Java 8 für Unternehmensnutzer einstellte und die neueren Oracle Java Versionen ohne Web Start-Technologie ausgestattet sind, hat die AI AG den

Was ist ein Weblauncher?

Von |2022-05-26T12:45:45+02:00April 28th, 2022||

Der AI Weblauncher ist ein speziell für die Client-Anwendungen aus dem Hause AI AG entwickeltes Programm, das Sie zum Start benötigen. In diesem Fall also eine Starthilfe für das AI Bietercockpit. Schöner Nebeneffekt: Der AI Weblauncher sorgt für eine automatische Aktualisierung der Anwendung. Zum AI Weblauncher Download geht’s hier lang.

Gibt es spezielle Systemvoraussetzungen für das AI Bietercockpit?

Von |2023-05-19T09:28:27+02:00April 28th, 2022||

Es gelten grundsätzliche Hard- und Softwareanforderungen. Diese sowie eine Auflistung der unterstützten Betriebssysteme finden Sie hier. Wie stelle ich sicher, dass ich die aktuellste Version nutze? Dank des Einsatzes des AI Weblaunchers aktualisiert sich das AI Bietercockpit automatisch. Sie arbeiten also stets mit der aktuellsten Version.

Benötige ich einen Internetzugang zur Nutzung des AI Bietercockpits?

Von |2022-05-26T12:42:52+02:00April 28th, 2022||

Ja, genauer: Sie benötigen eine sichere SSL-Verbindung zwischen dem AI Bietercockpit und der angebundenen Vergabeplattform. Außerdem muss die Anwendung wissen, wie Sie auf das Internet zugreifen - mittels einer direkten Verbindung oder via Proxy-Server, wie es in Firmennetzwerken üblich ist. Ihr Administrator kennt die Details.

Ist die Nutzung des AI Bietercockpits Pflicht?

Von |2022-05-26T12:41:43+02:00April 28th, 2022||

Ganz unabhängig von den vielen Vorteilen, die eine papierlose Angebotsabgabe mit sich bringt, gilt Folgendes: Wenn der öffentliche Auftraggeber den Vergabemanager des Staatsanzeigers / den AI Vergabemanager zur elektronischen Erstellung und Veröffentlichung der Vergabeunterlagen nutzt, benötigen Sie auf der anderen Seite das AI Bietercockpit zum Finden, Erstellen und Bearbeiten von Angeboten.

Was ist ein Vergabe24 Kiosk-System?

Von |2022-05-26T12:40:29+02:00April 26th, 2022||

Abgesehen vom kostenpflichtigen Rund-um-Service auf der Abonnement-Plattform Vergabe24 stellt unser Partner auch Oberflächen für den kostenfreien Download und unentgeltlichen Zugang bereit. Hierfür können Vergabestellen ein eigenes Vergabe24 Kiosk-System auf ihrer Webseite integrieren. Dabei wird ebenfalls Vergabe24 als Vergabeplattform verwendet. Die Ausschreibungen der jeweiligen Vergabestelle werden jedoch zusätzlich auf der eigenen Webseite eingebunden. Bieterfirmen können Ausschreibungen

Wie nehme ich an beschränkten Ausschreibungen teil?

Von |2022-05-26T12:39:26+02:00April 26th, 2022||

Da Sie an einer beschränkten Ausschreibung nur teilnehmen können, wenn die Vergabestelle Sie dazu einlädt, heißt es erstmal: warten auf die Einladungsmail! Sie haben eine E-Mail Aufforderung zur beschränkten Ausschreibung von Vergabe24 erhalten? Die Mail enthält einen Link zur Teilnahmeseite sowie Ihren Benutzernamen. Diese Daten erhalten Sie nur einmal, also bitte gut aufbewahren. Bei LogIn

Nach oben